Interpretiert von: | Paula Cole |
---|---|
Besetzung: | (E-)Piano & Vocal |
Musikgenres: | Jazz, Pop, Chanson |
Schwierigkeitsgrad: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Bestell-Nr. | 101-380-8046d |
Verlag: | jazzinotes |
Transkription: | Gesang Note-for-Note, Piano Arrangement, inkl. Akkordsymbole |
Versandoption: | Download |
Klavierausgabe mit Gesang, inkl. Akkordsymbole & Text, dabei sind optional auch eine zusätzliche Akkordeon-Stimme, auch in Bb (z.B. für Klarinette)
Interpretiert von | Paula Cole |
---|---|
Komponiert von | Joseph Kosma |
Getextet von | Jacques Prévert / Johnny Mercer (english lyrics) |
Besetzung | (E-)Piano & Vocal |
Instrumente | Gesang, Klarinette, Piano, Akkordeon |
Instrumente Aufnahme | zusätzlich zur Notenausgabe: Schlagzeug, Gitarre |
Instrumente Details | Die Akkordeon-Stimme des Originals ist berücksichtigt (auch in der Variante Klarinette in Bb), kann aber auch weggelassen werden. |
Transkription | Gesang Note-for-Note, Piano Arrangement, inkl. Akkordsymbole |
quelle | Album |
Album | Paula Coles - Greatest Hits: Postcards From East Oceanside |
Titel-Länge | 5:03 |
Schwierigkeitsgrad | 3 |
Notenseiten | 22 (10 Partitur, 12 Einzelstimmen) |
Titelinfo |
Die jazzinotes-Ausgabe von Autumn Leaves in der Interpretation von Paula Cole ist in erster Linie eine Klavierausgabe mit Gesang. Auch die Akkordeon-Stimme der Originalaufnahme ist als Option enthalten (auch in der Variante für Klarinette in Bb), kann aber weggelassen werden. Die Klavierbegleitung orientiert sich an den Voicings des Gitarren-Originals: Sie ist zwar jazzig, aber sehr einfach gehalten und von den Voicings her recht spärlich. Insgesamt bewegt sich das Stück zwischen den Bereichen Jazz-Ballade, Pop-Song und Chanson. Der Gesang ist Note-for-Note aufgeschrieben mit all seinen rhythmischen Verzögerungen (laid back). Der originale Gesangs-Rhythmus ist im Lead Sheet enthalten, das ebenfalls mitgeliefert wird. Enthalten sind die Partitur mit der Akkordeonstimmen, eine Ausgabe für Klavier und Gesang, die Einzelstimme des Akkordeons - auch in der Variante Klarinette in Bb. Eine Besonderheit: Für das Klaviersolo wurde das originale Gitarrensolo vereinfacht. In der Partitur ist aber auch das Gitarren-Solo Note-for-Note abgedruckt. Natürlich können Sie dort auch Ihr eigenes Solo erfinden! Yves Montands machte Les feuilles mortes - Autumn Leaves bekannt. Aus seinem zweiter Film Pforten der Nacht (les portes de la nuit), der 1949 erschien, stammt Les feuilles mortes, komponiert von Joseph Kosma, getextet von Jacques Prévert, die beide Freunde von Edith Piaf waren. Dass Yves Montand als Hauptdarsteller des Films ausgewählt worden ist, ist dem Drängen von Edith Piaf zu verdanken, dessen damalige Liebhaberin. Der Film war in Frankreich zuerst kein Erfolg. Erst in den USA wurde er Jahre später stark beachtet. Daraufhin schrieb Johnny Mercer eine englische Übersetzung, die dem Song zum internationalen Durchbruch verhalf. Eine wohl wegen ihrer bezaubernden Einfachheit besonders bekannte Variante der englischsprachigen Version ist die Interpretation der 1968 in Rockport (USA) geborenen Sängerin Paula Cole, deren YouTube-Video bisher weit über 4 Millionen Mal angeschaut wurde. Enthalten ist die Aufnahme auch auf ihren Alben Greatest Hits - Postcards From East Oceanside und Midnight in the Garden of Good and Evil sowie auf dem Album Ballads, hier allerdings in einer etwas anderen Interpretation. |
Unser Service |
Für 5,- Euro transponieren wir dieses Stück für Sie in jede beliebige Tonart. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit der Angabe von Titel, Zieltonart und Ihrer Kundennummer. |