Interpretiert von: | Jolie Môme |
---|---|
Besetzung: | (E-)Piano & Melodie |
Musikgenres: | Jazz, Modern Jazz |
Schwierigkeitsgrad: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Bestell-Nr. | 101-380-8043d |
Verlag: | jazzinotes |
Transkription: | Arrangement nahe am Original, inkl. Akkordsymbole |
Versandoption: | Download |
Instrumentalnoten des französischen Klassikers »C'est Si Bon« arrangiert für Klavier und Melodieinstrument (in Es für Alt-Sax., in B z.B. für Trompete oder Tenor-Sax., in C z.B. für Violine), arrangiert nach Vorbild der Interpretation von Jolie Môme
Interpretiert von | Jolie Môme |
---|---|
Komponiert von | Ange Eugène Betti |
Getextet von | André Hornez |
Besetzung | (E-)Piano & Melodie |
Instrumente | Alt-Saxophon, Tenor-Saxophon, Trompete, Piano, Violine |
Instrumente Aufnahme | Ensemble |
Instrumente Details | Die Melodiestimme gibt es in Es (z.B. Alt-Saxophon), in B (z.B. Trompete oder Tenor-Saxophon) und in C (z.B. Violine) |
Transkription | Arrangement nahe am Original, inkl. Akkordsymbole |
Arrangiert aus | YouTube Video "Jolie Môme - C'est Si Bon" |
Titel-Länge | 3:03 |
Schwierigkeitsgrad | 3 |
Notenseiten | 12 (6 score, 6 parts) |
Titelinfo |
Diese instrumentale Klavierausgabe des französischen Klassikers "C'est Si Bon" orientiert sich an der Interpretation von Jolie Môme. Enthalten ist die Klavierstimme sowie eine Melodiestimme: sowohl in Es (Alt-Saxophon), in B (z.B. für Trompete oder Tenor-Saxophon) und in C (z.B. Violine). Der Pianist Henri Betti hatte den Einfall für die Komposition 1947. Nach dieser Vorlage schrieb André Hornet drei Texte, von denen Betti denjenigen wählte, den Hornet am wenigsten bevorzugte. Zuerst wurde das Lied Edith Piaf vorgelegt, die es ablehnte und für Yves Montand empfahl. Doch dieser lehnte ebenfalls ab. So interpretierten es vorerst einige weniger bekannte Musiker. Erst später kam Yves Montand auf die Komposition zurück und nahm sie auf. Sie wurde u.a. in Italien zu einem Nr.1-Hit. Später interpretierten die Komposition u.a. Louis Armstrong und Eartha Kitts. Die Band über sich: "Jolie Môme” brings you the music of Edith Piaf and other renowned singers of the “chanson réaliste” era, with hits from the 1920’s through the 1950’s. The sound of the accordion gives a very Parisian atmosphere and complements the songbird vocals of French-Canadian born Myriam. The band is based in New York City and has made a name for itself in the French jazz, cabaret and vintage communities." |
Unser Service |
Sie können jede beliebige Einzelausgabe von uns transponieren lassen. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor: 1. Bestellen Sie die zu transponierende Einzelausgabe im Original. 2. Bestellen Sie den entsprechenden Artikel Transposition B. 3. Schreiben Sie eine formlose Mail an: info@jazzinotes.com mit dem Betreff: "Transposition" und im Text der Angabe von Artikel-Nummer und Titel des Originals sowie die gewünschte Ziel-Tonart. 4. Sie erhalten die Transposition einige Tage darauf per Mail als pdf-Datei (Partitur und Einzelstimmen), die Sie mit dem Passwort der Original-Einzelausgabe öffnen können. |