Interpretiert von: | Louis Armstrong |
---|---|
Besetzung: | Chor, Band/Ensemble |
Musikgenres: | Spiritual, Jazz, Early 20th |
Schwierigkeitsgrad: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Bestell-Nr. | 101-160-8001d |
Verlag: | jazzinotes |
Transkription: | Note-for-Note, inkl. Akkordsymbole |
Versandoption: | Download |
Note-for-Note-Transkription des Spirituals »Go Down Moses« mit allen Instrumenten und Stimmen (Lead-Stimme und Chor), inkl. Partitur und Einzelstimmen
Interpretiert von | Louis Armstrong |
---|---|
Komponiert von | trad. |
Getextet von | trad. |
Subgenres | New Orleans |
Besetzung | Chor, Band/Ensemble |
Instrumente | Gesang, Chor, Klarinette, Trompete, Posaune, Piano, E-Orgel, Gitarre, E-Gitarre, Kontrabass |
Instrumente Details | Vom Schlagzeug sind nur die Grundpattern notiert. Die Stimmen: Lead-Stimme, 5-stimmiger Chor (Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass), 2 Klarinetten in Bb, Trompete in Bb, Posaune, Klavier, E-Orgel, Gitarre, Kontrabass |
Transkription | Note-for-Note, inkl. Akkordsymbole |
quelle | Album |
Album | 50 Greatest Hits of Louis Armstrong |
Titel-Länge | 3:40 |
Schwierigkeitsgrad | 3 |
Notenseiten | 30 (6 score, 24 parts) |
Titelinfo |
Die Noten von Go Down Moses, auch bekannt unter dem Namen »When Israel Was In Egyptland" (die erste Textzeile), enthalten sowohl die Partitur als auch sämtliche Einzelstimmen: Lead-Stimme (Louis Armstrong), 5-stimmiger Chor (Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass), 2 Klarinetten in Bb (die eine kann auch weggelassen werden), Trompete in Bb (Louis Armstrong), Posaune, Klavier, E-Orgel, Gitarre und Kontrabass. Bei der E-Gitarre sind die Akkordsymbole über den Noten abgedruckt. Vom Schlagzeug ist nur in der Partitur das Grundpattern notiert. |
Unser Service |
Sie können jede beliebige Einzelausgabe von uns transponieren lassen. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor: 1. Bestellen Sie die zu transponierende Einzelausgabe im Original. 2. Bestellen Sie den entsprechenden Artikel Transposition B. 3. Schreiben Sie eine formlose Mail an: info@jazzinotes.com mit dem Betreff: "Transposition" und im Text der Angabe von Artikel-Nummer und Titel des Originals sowie die gewünschte Ziel-Tonart. 4. Sie erhalten die Transposition einige Tage darauf per Mail als pdf-Datei (Partitur und Einzelstimmen), die Sie mit dem Passwort der Original-Einzelausgabe öffnen können. |