Interpretiert von: | Butch Thompson |
---|---|
Besetzung: | (E-)Piano |
Musikgenres: | Blues |
Schwierigkeitsgrad: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Bestell-Nr. | 101-105-8027d |
Verlag: | jazzinotes |
Transkription: | Note-for-Note, inkl. Akkordsymbole |
Versandoption: | Download |
Enthalten ist sowohl die Originalversion als auch eine vereinfachte Version (ohne Dezimen in der linken Hand)
Interpretiert von | Butch Thompson |
---|---|
Komponiert von | Jelly Roll Morton, Mamie Desdume |
Subgenres | New Orleans |
Besetzung | (E-)Piano |
Instrumente | Piano solo |
Transkription | Note-for-Note, inkl. Akkordsymbole |
quelle | Album |
Album | Butch Thompson: New Orleans Joys |
Titel-Länge | 3:13 |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Notenseiten | 3+3 |
Titelinfo |
Jelly Roll Morton (1890 - 1941) wuchs in New Orleans auf. Sein genaues Geburtsjahr ist allerdings nicht bekannt: Eine Geburtsurkunde gibt es nicht. Vielleicht ist er bereits 1884 geboren. Er war der wohl erste große Piano-Komponist und -Interpret des Jazz. Seine Karriere begann im Teenageralter als Barpianist in Bordellen in Storyville. Aber bereits vorher ist er al großartiger Musiker aufgefallen, allerdings vor allem als Gitarrist, Sänger und Harmonikaspieler. Sein Spitzname »Jelly Roll« hat nach Wikipedia eine sexuelle Konnotation und soll mit seinen zahlreichen Affären zusammenhängen. Außer in den Südstaaten lebte er zeitweise auch in Kalifornien und in Chicago. 1936 gründete er die legendären »Red Hot Peppers«. Wegen der begrenzten Technik der 78er-Schallplatten sind viele seiner berühmten Kompositionen nur 3 Minuten lang oder sogar noch kürzer. In Zeiten des Swing war seine Musik nicht mehr gefragt. Dadurch kam Jelly Roll Morton in ernsthafte Schwierikgeiten. Den späteren Dixieland-Boom hat er nicht mehr erlebt. Eine Erklärung von Jelly Roll Morton zum Titel »Mamie's Blues«: "Here’s was among the first blues that I’ve ever heard, happened to be a woman, that lived next door to my godmother’s in the Garden District. Her name was Mamie Desdunes. On her right hand, she had her two middle fingers, between her forefingers, cut off, and she played with the three. So she played a blues like this all day long, when she first would get up in the morning.” Zahlriche heute Musiker nehmen das Jelly Roll Mortons Repertoire auf, so auch der 1943 in Minnesota geborene Butch Thompson, der sich auch als Klarinettist einen Namen machte. Er tourt seit den 70er-Jahren auch in Europa, sowohl als Band-Leader oder Band-Mitglied als auch als Solist. |
Unser Service |
Für 5,- Euro transponieren wir dieses Stück für Sie in jede beliebige Tonart. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit der Angabe von Titel, Zieltonart und Ihrer Kundennummer. |