Interpretiert von: | Ray Turner |
---|---|
Besetzung: | (E-)Piano |
Musikgenres: | Jazz, Modern Jazz, Movies |
Schwierigkeitsgrad: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Bestell-Nr. | 101-380-8038d |
Verlag: | jazzinotes |
Transkription: | Note-for-Note, inkl. Akkordsymbole |
Versandoption: | Download |
Note-for-Note-Transkription des Originalsoundtracks "The Man I Love" (1947) Piano Solo
Regulärer Preis: 8,81 €
Sonderpreis 6,80 €
Interpretiert von | Ray Turner |
---|---|
Komponiert von | George Gershwin |
Subgenres | Swing |
Besetzung | (E-)Piano |
Instrumente | Piano solo |
Transkription | Note-for-Note, inkl. Akkordsymbole |
quelle | Album |
Album | Ray Turner: The Hollywood Pianist |
Titel-Länge | 2:27 |
Schwierigkeitsgrad | 4 |
Notenseiten | 4 |
Titelinfo |
Die phantastische Aufnahme der Ray-Turner-Interpretation des Gershwin-Klassikers The Man I Love ist gleichzeitig der Soundtrack des gleichnamigen Films (deutsch Besuch in Kalifornien) aus dem Jahr 1947 und ein Stück des Albums Ray Turner: The Hollywood Pianist. Im Unterschied zum Soundtrack gibt es auf der Aufnahme des Albums noch ein Intro, das in der jazzinotes-Transkription ebenfalls einbezogen ist. Auch die Akkordsymbole sind in der Notenausgabe enthalten. Im Film spielt Bruce Bennett den Pianisten Nicky Toresca und beeindruckt Petey Brown (gespielt von Ida Lupino). Die Ballade The Man I Love wurde von George Gershwin (1898-1937) 1924 veröffentlicht. Der Song wurde ursprünglich für das satirische Musical Lady, Be Good geschrieben. Sie kam dort nicht gut an und wurde noch in der ersten Woche der Spielzeit aus dem Programm genommen. Auch 1927 in der Antikriegssatire Strike Up The Band floppte das Stück. Ein weiteres Mal floppte das Stück im Musical Rosalie, das nie den Broadway erreichte, aber als Grundlage für den Film The Man I Love (1947) diente. The Man I Love war George Gershwins Lieblingsstück un ter seinen Kompositionen. Er verwendete es als Erkennungsmelodie seiner wöchentlichen CBS-Radioshow. Die Liedform AABA ist auch in der Interpretation von Ray Turner gut erkennbar. Heute ist der Song ein beliebter Jazzstandard. Bei jazzinotes gibt es hier eine weitere Interpretation für Piano solo: von Art Tatum. |
Unser Service |
Für 5,- Euro transponieren wir dieses Stück für Sie in jede beliebige Tonart. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit der Angabe von Titel, Zieltonart und Ihrer Kundennummer. |
Regulärer Preis: 9,71 €
Sonderpreis 6,80 €
Regulärer Preis: 8,81 €
Sonderpreis 4,41 €