Interpretiert von: | The Oscar Peterson Trio: Oscar Peteron (Piano), Ray Brown (Bass), Ed Thipgen (Drums) |
---|---|
Besetzung: | Band/Ensemble |
Musikgenres: | Jazz, Modern Jazz |
Schwierigkeitsgrad: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Bestell-Nr. | 101-380-8023d |
Verlag: | jazzinotes |
Transkription: | Note-for-Note, inkl. Akkordsymbole |
Versandoption: | Download |
Piano, Bass + Partitur (das Schlagzeug ist nicht notiert)
Interpretiert von | The Oscar Peterson Trio: Oscar Peteron (Piano), Ray Brown (Bass), Ed Thipgen (Drums) |
---|---|
Komponiert von | Seymour Lefco, Clement Wells |
Besetzung | Band/Ensemble |
Instrumente | Piano, Kontrabass |
Instrumente Aufnahme | Piano, Kontrabass, Schlagzeug |
Transkription | Note-for-Note, inkl. Akkordsymbole |
quelle | Album |
Album | The Oscar Peterson Trio - We Get Requests |
Titel-Länge | 4:49 |
Schwierigkeitsgrad | 4 |
Notenseiten | 6 Piano, 4 Bass, 12 Score |
Titelinfo |
You Look So Good To Me stammt aus dem legendären, 1965 bei Verve erschienen Album »We Get Requests«. Die Besetzung mit Oscar Peterson am Piano, Ray Brown am Bass und Ed Thipgen am Schlagzeug ist eine der erfolgreichsten Trios der Jazzgeschichte. Sie bestand von 1958 bis 1965 (dem Ein- bzw. Austrittsjahr von von Ed Thipgen). You Look So Good To Me ist eine Perle aus dieser Zeit. Der Komponist Clement ist deshalb interessant, weil es über ihn praktisch keine Informationen gibt. Dies scheint in der heutigen Zeit doch ziemlich verdächtig. Wer Näheres weiß: Bitte an jazzinotes berichten! Auch der Co-Komponist Seymour Lefco ist interessant: Er gilt als »Jazzzahnarzt«. Neben Oscar Peterson behandelte er in seiner Praxis auch so illustre Musiker wie Harry Belafonte, George Shearing, Dizzy Gillespie und Gerry Mulligan. |
Unser Service |
Sie können jede beliebige Einzelausgabe von uns transponieren lassen. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor: 1. Bestellen Sie die zu transponierende Einzelausgabe im Original. 2. Bestellen Sie den entsprechenden Artikel Transposition B. 3. Schreiben Sie eine formlose Mail an: info@jazzinotes.com mit dem Betreff: "Transposition" und im Text der Angabe von Artikel-Nummer und Titel des Originals sowie die gewünschte Ziel-Tonart. 4. Sie erhalten die Transposition einige Tage darauf per Mail als pdf-Datei (Partitur und Einzelstimmen), die Sie mit dem Passwort der Original-Einzelausgabe öffnen können. |