Interpretiert von: | Oscar Peterson / Major Holley |
---|---|
Besetzung: | (E-)Piano, Band/Ensemble |
Musikgenres: | Jazz, Modern Jazz |
Schwierigkeitsgrad: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Bestell-Nr. | 101-380-8051d |
Verlag: | jazzinotes |
Transkription: | Note-for-Note |
Versandoption: | Download |
inkl. Partitur (9 Notenseiten), Pianostimme (6 Seiten) und Kontrabass (2 Notenseiten)
Interpretiert von | Oscar Peterson / Major Holley |
---|---|
Komponiert von | Zequinha de Abreu |
Besetzung | (E-)Piano, Band/Ensemble |
Instrumente | Piano, Kontrabass |
Transkription | Note-for-Note |
quelle | Album |
Album | Oscar Peterson: Keyboard (1957) |
Titel-Länge | 3:01 |
Schwierigkeitsgrad | 5 |
Notenseiten | 9+6+2 |
Titelinfo |
Tico Tico no Fubá wurde 1917 in Brasilien von Zequinha de Abreu komponiert. Der Titel ist abgeleitet von einer Vogelart (Tico Tico) und einer Maispflanze (Fubá) und bedeutet somit in etwa Vogel im Maisgericht. Zu den zahlreichen Interpreten gehören z.B. Carmen Miranda (1947 im Film Copacabana), Ray Conniff und Paco de Lucia. Die Melodie taucht auch in mehreren Filmmusiken auf wie z.B. in Saludos Amigos (Walt Disney 1942) und Radio Days (Woody Allen 1987). Oscar Peterson (Piano) interpretiert das Stück zusammen mit Major Holley (Kontrabass). Charakteristisch ist der Wechsel der Themen zwischen Bass und Klavier. Das Klaviersolo ist teilweise sehr virtuos. Es ist (wie auch der Bass) Note-for-Note gesetzt. Diese Aufnahme aus dem Jahr 1957 inspiriert immer noch die Jugend, wie das Video oben beweist! |
Unser Service |
Für 5,- Euro transponieren wir dieses Stück für Sie in jede beliebige Tonart. Schreiben Sie uns eine E-Mail mit der Angabe von Titel, Zieltonart und Ihrer Kundennummer. |