Kurzbeschreibung: Notenarrangement von Clandestino (Manu Chao) für Klavier, männliche Stimme mit Text und Akkordsymbolen, optional auch mit männlicher zweiter Stimme. Die Gesangsstimmen sind Note-for-Note transkribiert, die Klavierstimme ist sehr nahe an der Originalaufnahme orientiert (Official Video von Clandestino). Zusätzlich zum Klavierarrangement ist auch das Lead Sheet enthalten (Gesangsmelodie & Akkordsymbole darüber & Text darunter).
Lizenzgebiet: weltweit
Besetzung: Klavier & Gesang inkl. Akkordsymbole + Backing Vocal
Interpret: Manu Chao
Komponist und Textdichter: José Manuel Chao
Schwierigkeitsgrad: 2 (von 5)
Notenseiten: 6 (4 Klavierausgabe mit Gesang, 2 Lead Sheet)
Bestell-Nr. 101-315-8001
Garantie: ja
Video: Klicken Sie oben auf das Bild mit dem Pfeil!
Titelhintergrund:
Clandestino ist der Titelsong (und gleichzeitig Eröffnungssong) des gleichnamigen Albums von Manu Chao aus dem Jahr 1998. Wörtlich übersetzt heißt "clandestino" heimlich. Gemeint ist ein Mensch ohne Papiere. Das Lied beschreibt dessen Leben zwischen Ceuta (der spanischen Enklave in Nordafrika) und Gibraltar. Sowohl die Single als auch das Album waren nicht nur in Europa, sondern vor allem auch in Mittel- und Südamerika große Charterfolge. Der Song Clandestino wurde seither unzählige Male gecovert. Von einigen dieser Interpretationen wird auch jazzinotes Noten anbieten.
Manu Chao wurde am 21. Juni 1961 in Paris geboren. Er ist der älteste Sohn des geflüchteten Paars Ramon Cháo und Felisa Ortega aus Spanien/Baskenland. U.a. mit seinem jüngeren Bruder gründete er die Band Mano negra. Die beiden Alben seiner späteren Solokarriere Clandestino und Proxima Estación: Esperanza erreichten jeweils Platinstatus.
Transposition:
Sie können diese Notenausgabe von uns transponieren lassen. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor:
- Bestellen Sie die zu transponierende Einzelausgabe im Original.
- Bestellen Sie den Artikel Transposition A.
- Schreiben Sie eine formlose E-Mail an: info@jazzinotes.com mit dem Betreff "Transposition" und im Text der Angabe von Titel und gewünschter Ziel-Tonart.
Sie erhalten die Transposition einige Tage darauf per E-Mail als pdf-Datei, die Sie mit dem Passwort der Original-Einzelausgabe öffnen können.